Am Wochenende 22./23.9. ist unsere Töpferei geschlossen - keine Kurse, kein Bringen, kein Abholen. Am Dienstag, 26.9., sind wir wieder von 15-18 Uhr für Sie da.

Neue Töpfertermine gibt's dieses Jahr nicht mehr, wir brauchen vollends alle Termine zum Glasieren.
Den Kalender für nächstes Jahr öffnen wir ca. Mitte November.

Töpferkurse:

Wir führen in unserer Werkstatt viele Töpferkurse, alle mit Platten- und Wulsttechnik oder freiem Gestalten durch,
Kurse im Drehen mit einer Töpferscheibe gibt es bei uns nicht.

So können Sie bei uns Wissen und Erfahrung in der Verwendung und im Umgang mit Ton erlernen und entweder wieder bei uns oder dann bei sich zuhause weiterarbeiten. Die große Zahl an Stammkunden, die teils in kurzen Abständen, teils auch nur zwei oder drei mal im Jahr kommen, gibt uns ein gutes Zeugnis.

Aber wir freuen uns auch immer, wenn "Neulinge" dazu kommen - seien es Anfänger im Töpfern oder in Ellwangen neu zugezogene.

Es gibt bei uns keine fortlaufenden Kurse - jeder Termin ist einzeln zu buchen.
So bleiben Sie frei in Ihrer Termingestaltung und können auswählen, wann Sie kommen möchten.
Zu all unseren Kursen ist eine Anmeldung (telefonisch unter (0 79 61) 93 19 55 oder per Email unter info@toepfertreff.de) unbedingt erforderlich!

Kinderkurse finden in nahezu allen Schulferien statt. Sie dauern ca. 2 Stunden und kosten 9 Euro pro Kind zzgl. Material. Die Kinder (ab 1. Klasse) töpfern entweder nach einem vorgegebenen Thema oder nach Lust und Laune unter unserer Anleitung und mit unserer Hilfe.
Nach dem Töpfern werden die Arbeiten bei uns in der Werkstatt getrocknet und dann gebrannt und können dann anschliessend entweder mit nach Hause genommen oder bei uns glasiert werden.
Das Material wird bei der Abholung abgerechnet, die Kursgebühr ist jeweils beim Kurs direkt zahlbar.

Erwachsenenkurse finden regelmäßig am Freitag von 18 - 21 Uhr und am Samstag von 15 - 18 Uhr statt. Jeder Termin (auch Glasurtermine) kostet 16 Euro pro Person. Sie töpfern dabei was Ihnen gefällt und unter unserer Anleitung und Hilfe.
Die Arbeiten reichen von einfacher Zierkeramik über Figuren und Türschilder bis hin Schalen, Töpfen, Zimmerbrunnen und Uhren.
Nach dem Trocknen werden die Stücke von uns gebrannt, daran anschliessend können sie noch glasiert oder auch gleich mit nach Hause genommen werden.
Das Material wird bei der Abholung abgerechnet.

Gruppenkurse für geschlossene Gruppen führen wir auf Anfragen durch, die Anzahl der Kursteilnehmer sollte zwischen 6 und 9 Personen liegen.
Die Kosten: Pro Erwachsenem 16 Euro, bis 14 Jahre 12 Euro für 3 Stunden, jeweils wieder zzgl. Material.

Kindergeburtstage führen wir ebenfalls in unserern Werkstatt durch - allerdings ohne Kaffee und Kuchen, wir sind nur fürs Töpfern zuständig. Hier liegt die Gruppenstärke von 6 bis 10 Kindern.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab der 1. Grundschulklasse!
Diese Kurse können wir nur am Mittwoch oder Donnerstag anbieten - in der Regel am Nachmittag, in den Ferien auch mal am Vormittag.

Die Preise fürs Kindergeburtstagstöpfern sind gleich wie im Ferienprogramm: 2 Stunden Töpfern kosten pro Kind 9 Euro zzgl. Material. Die Mindest-Kursgebühr beträgt 45 Euro.
Als Anhaltspunkt können Sie ca. 12-15 Euro pro Kind rechnen.

Eine Übersicht zum Kindergeburtstag finden Sie hier , auch zum Ausdrucken.

Bitte zu allen Kursen telefonisch (0 79 61) 93 19 55 oder per Email anmelden!



Platz fürs Töpfern!


Wasser und Werkzeug

Literatur für Unentschlossene
b